Reifenkennzeichnungen

Reifenkennzeichnungen

Erklärung der Symbole auf Reifen

Reifen sind mehr als nur ein Verbindungselement zwischen deinem Fahrzeug und der Straße – sie tragen maßgeblich zur Sicherheit und Fahrdynamik bei. Doch beim Blick auf die Reifenwand wird schnell klar: Es gibt zahlreiche Kennzeichnungen, die auf den ersten Blick verwirrend wirken können. Was bedeuten Begriffe wie „205/55 R16“, „Geschwindigkeitsindex H“ oder „DOT-Nummer“ eigentlich? In unserem umfassenden Glossar erklären wir dir verständlich und übersichtlich, wie du die wichtigsten Reifenkennzeichnungen richtig liest und interpretierst. So findest du ganz leicht den passenden Reifen für dein Fahrzeug und bist sicher unterwegs.

3PMSF

Das Alpine-Symbol auch 3PMSF-Symbol genannt steht für 3 Peak Mountain Snow Flake und heißt wörtlich übersetzt: „3 Gipfel Berg Schnee Flocke“. Wie aus dem Namen hervorgeht, handelt es sich hierbei um ein Symbol welches hauptsächlich bei Winterreifen und Ganzjahresreifen auf der Flanke / Seitenwand des Reifen abgebildet ist. Dieses Symbol ist ein Berg mit drei Spitzen und einer Schneeflocke.

AO

Kennzeichnung für Reifen, welche speziell für die Fahrzeugmarke Audi entwickelt wurden, sich jedoch auch an Fahrzeugmodellen anderer Marke montieren lassen.

BMW

Kennung für BMW-Fahrzeuge (Verwendung aber auch für jedes andere KFZ)

DOT-Nummer

Die DOT-Nummer gibt Informationen über den Hersteller und das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern (z.B. 1321) geben die Produktionswoche und das Jahr an (13. Woche 2021).

FR

Das Kürzel FR steht für „Felgenrippe“. Sie ist ein Gummistreifen am äußeren Felgenrand und schützt die Felge vor Schäden durch Bordsteinkanten. Weitere Abkürzungen, die Hersteller dafür verwenden, sind zum Beispiel FL, FR, FP, FSL, MFS, ML und RPB.

Geschwindigkeitsindex

Gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit an, die der Reifen aushält. Ein „H“ bedeutet, dass der Reifen für bis zu 210 km/h zugelassen ist.

M+S

Das “Schneeflockensysmbol” repräsentiert seit geraumer Zeit eine Art Gütesiegel für Winterreifen und dient als zusätzliche Ergänzung zum M+S Symbol. Reifen die das Schneeflockensymbol tragen müssen spezielle und intensive Tests bestehen. Das Schneeflockensymbol mit Berg repräsentiert die Eignung des Reifens für schwere Schneebedingungen.

MO

Kennzeichnung für Reifen, welche speziell für die Fahrzeugmarke Mercedes Benz entwickelt wurden, sich jedoch auch an Fahrzeugmodellen anderer Marke montieren lassen.

MOE

Kennzeichnung für Reifen, welche speziell für die Fahrzeugmarke Mercedes Benz entwickelt wurden, sich jedoch auch an Fahrzeugmodellen anderer Marke montieren lassen und außerdem über besondere Notlaufeigenschaften besitzen. Siehe “Notlaufreifen”.

N0

Kennzeichnung für Reifen, welche speziell für die Fahrzeugmarke Porsche entwickelt wurden, sich jedoch auch an Fahrzeugmodellen anderer Marke montieren lassen.

N1

Kennzeichnung für Reifen, welche speziell für die Fahrzeugmarke Porsche entwickelt wurden, sich jedoch auch an Fahrzeugmodellen anderer Marke montieren lassen.

N2

Kennzeichnung für Reifen, welche speziell für die Fahrzeugmarke Porsche entwickelt wurden, sich jedoch auch an Fahrzeugmodellen anderer Marke montieren lassen.

OE

Abkürzung für “Original Equipment”. Kennzeichnung für Reifen, die alle Vorgaben und Spezifikationen des Fahrzeugherstellers erfüllen.

RF

Die Kennzeichnung “RF” (oder auch “Reinforced”) kennzeichnet verstärkte PKW-Reifen, welche eine um den Lastindex drei bis fünf erhöhte Tragfähigkeit gegenüber konventionellen Reifen besitzen.

RFT

Kennzeichnung für Reifen des Herstellers Bridgestone, die über spezielle Notlaufeigenschaften verfügen.

RO1

Kennzeichnung für Reifen, welche speziell für die Fahrzeugmarke Audi Quattro entwickelt wurden, sich jedoch auch an Fahrzeugmodellen anderer Marke montieren lassen.

ROF

Abkürzung für “Run On Flat”. Kennzeichnung für Reifen des Herstellers Dunlop, die über spezielle Notlaufeigenschaften verfügen.

S1

Kennzeichnung für Reifen, welche speziell für die Fahrzeugmarke Peugeot entwickelt wurden, sich jedoch auch an Fahrzeugmodellen anderer Marke montieren lassen.

TL

Tubeless (schlauchloser Reifen)

XL

Extra Load (Bezeichnung für speziell verstärkte Reifen (hohe Traglast))

Schneller Versand versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Qualitätskontrolle für zufriedene Kunden

Anbaufertige Kompletträder inklusive erforderlichem Zubehör

Nachhaltigkeit Felgenreparatur in Herstellerqualität

© Felgenladen24 · Ein Shop der PROLINE GmbH · Alle Rechte vorbehalten.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.