Haben Sie sich auch schon gefragt, warum Winterreifen sinnvoll sind? Wo genau die Vorteile liegen und ob man dazu verpflichtet ist, Winterreifen aufzuziehen bzw. entsprechende Reifen zu montieren? Die Antworten darauf haben wir!
Winterreifen haben eine besondere Gummimischung und ein spezielles Profil
Winterreifen sind so konzipiert, dass sie bei winterlichen Bedingungen eine bessere Traktion, Bremsleistung und Handhabung bieten als Ganzjahres- oder Sommerreifen. Winterreifen werden aus einer weicheren Gummimischung hergestellt, die auch bei niedrigeren Temperaturen flexibel bleibt. Das Profil von Winterreifen ist außerdem so konzipiert, dass Schneematsch und Schnee aus der Aufstandsfläche herausgeleitet werden, um die Traktion zu verbessern. Winterreifen haben in der Regel eine tiefere Profiltiefe als Ganzjahresreifen, um eine bessere Haftung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Einige Winterreifen haben auch Metall- oder Keramikspikes, die die Traktion auf vereisten Oberflächen weiter verbessern können – die sind in Deutschland allerdings nicht erlaubt.
Ganzjahresreifen oder Winterreifen?
Ganzjahresreifen sind zwar so konzipiert, dass sie unter verschiedenen Bedingungen, auch bei leichtem Schneefall, akzeptable Leistungen erbringen, sie sind folglich nicht ausschließlich für eine bestimmte Bedingung optimiert, wie das beim Winterreifen der Fall ist: Winterreifen sind speziell für den Einsatz unter winterlichen Bedingungen konzipiert. Winterreifen bieten bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Schneematsch und Eis eine bessere Traktion, Bremswirkung und Handhabung als Ganzjahresreifen.
Winterreifenpflicht in Deutschland – situationsgebunden!
In einigen Ländern ist die Verwendung von Winterreifen während bestimmter Monate oder Zeiträume des Jahres vorgeschrieben. Winterreifen sind zum Beispiel bei Autos in Österreich von 1. November bis 15. April erforderlich. In Deutschland allerdings gibt es keine Winterreifenpflicht in einem bestimmten Zeitraum, sondern eine situationsgebundene Winterreifenpflicht. Warum ein Datum für Österreich durchaus Sinn macht und man in Deutschland mit einem situationsgebundenen Gesetzt besser „fährt“, macht auf den zweiten Blick Sinn: Österreich ist ein kleines Land mit einem sehr hohen durchschnittlichen Höhenniveau – entsprechend winterliche Verhältnisse herrschen in ganz Österreich für eine bestimmte Zeit, mit leichten Schwankungen. In Deutschland hingegen kann es in der Rheinebene bei Sonne schnell über 10 °C „warm“ werden – während im nahen Schwarzwald oder im Harz metertiefe Schneedecken liegen. Um die Winterreifenpflicht dennoch etwas konkreter zu handhaben, hat sich vielerorts das Motto „von O bis O“ durchgesetzt: Winterreifen in Deutschland sollte man in diesem Sinne von Oktober bis Ostern einsetzen.
Wenn Sie in einem Land unterwegs sind, in dem die Verwendung von Winterreifen vorgeschrieben ist, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug mit dem entsprechenden Typ von Winterreifen ausgestattet ist. Die Nichtverwendung von Winterreifen in Ländern, in denen sie vorgeschrieben sind, kann zu Geld- und sogar Freiheitsstrafen führen, abhängig nicht zuletzt auch von eventuellen Unfallfolgen.
Warum Sie Winterreifen nicht im Sommer verwenden sollten
Winterreifen sollten nicht im Sommer verwendet werden, da sich die weichere Gummimischung schnell abnutzen kann und das Profildesign einen erhöhten Geräuschpegel verursachen kann. Stattdessen sollten Ganzjahresreifen oder, noch besser, Sommerreifen verwendet werden. Am Ende der Wintersaison ist es daher wichtig, die Winterreifen zu entfernen und auf Ganzjahres- oder Sommerreifen umzusteigen: Die Winterreifen sollten an einem kühlen, trockenen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort gelagert werden. Die meisten Autofahrer entscheiden sich übrigens dafür, Winterreifen mitsamt Felgen aufzubewahren. Insgesamt hat ein Auto mit Sommer- und Winterbereifung damit 8 Kompletträder bzw. ist „8-fach bereift“, wie man in vielen Verkaufsanzeigen lesen kann.
Sie suchen Winterreifen oder Winter Kompletträder?
Wenn Sie auf der Suche nach Kompletträdern mit Winterreifen sind, finden Sie bei uns eine große Auswahl an Produkten. Sie können auch unseren Reifen und Felgenkonfigurator nutzen, um eine garantiert passende und offiziell erlaubte Reifen-Felgen-Kombination für Ihr Fahrzeug zu finden! Dank unserer breiten Palette an Winterreifen/Winterkompletträder haben wir sicher auch für Sie die idealen Winterreifen bzw. Winterkompletträder!