Budget-Tipps: Hochwertige Felgen auch mit kleinem Budget finden

Felgenladen24

Wenn du dir vorgenommen hast, zu sparen, muss dies nicht bedeuten, dass du auf hochwertige Felgen verzichten müsstest. Es gibt durchaus einige Möglichkeiten, zu sparen und gleichzeitig von einer überzeugenden Qualität zu profitieren.

Natürlich ist es wichtig, genau hinzuschauen. Die folgenden Abschnitte richten sich an alle Felgenliebhaber, die möglichst wenig Geld ausgeben und dennoch keine Kompromisse eingehen wollen

Unabhängig davon, wie viel Budget dir zur Verfügung steht, solltest du niemals deine Sicherheit vernachlässigen. Entscheide dich immer nur für die Felgen, die auch wirklich zu deinem Fahrzeug, der Bremsanlage usw. passen.

Tipp Nr. 1: Preise miteinander vergleichen

Zugegeben: Die Umsetzung dieses Tipps kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dennoch solltest du dir die Mühe machen, die verschiedenen Felgen (und ihre Preise) miteinander zu vergleichen. Wenn du dir bereits im Vorfeld ein Budget festlegst, kannst du die dir zur Verfügung stehende Auswahl schon ein wenig eingrenzen.

Tipp Nr. 2: Auch Stahlfelgen mit in die engere Auswahl aufnehmen

Wer sich auf der Suche nach neuen Felgen befindet, interessiert sich oft von vornherein ausschließlich für Aluminiumfelgen. Das Material ist formbar und dementsprechend flexibel. Die Auswahl an unterschiedlichen Designs ist riesig. Hinzu kommt, dass sich Aluminium durch ein vergleichsweise geringes Eigengewicht auszeichnet und dementsprechend für einen hohen Fahrkomfort und ein (auf Wunsch) sportliches Handling steht.

Tipp Nr. 3: Langfristig planen

Ob Felgen als „günstig“ bezeichnet werden können oder nicht, ist unter anderem von ihrer Haltbarkeit abhängig. So macht es zum Beispiel einen Unterschied, ob du Felgen, für die du nicht viel gezahlt hast, nur kurz oder etwas teurere Felgen über Jahre hinweg fährst.

Wer hochwertige Felgen mit kleinem Budget finden möchte, sollte daher in jedem Fall auf das gebotene Preis-Leistungsverhältnis achten. Gleichzeitig ist es natürlich sinnvoll, bei der Auswahl des Modells zu berücksichtigen, dass du dich im Idealfall länger für das gewählte Design begeistern können solltest. Wenn du dich bereits nach wenigen Wochen sattgesehen hast, steht der nächste Kauf tendenziell früher an.

Tipp Nr. 4: Unbekannteren Marken eine Chance geben

Der Markt an Felgen hat sich im Laufe der Zeit stark erweitert. Neben den Marken, die – zumindest gefühlt – jeder kennt, gibt es immer mehr neue Unternehmen, die auf sich aufmerksam machen. Und oft warten gerade sie mit niedrigen Preisen auf.

Warum solltest du ihnen nicht eine Chance geben? Nimm dir ein wenig Zeit, um Testberichte zu durchstöbern und in Erfahrung zu bringen, ob „diese eine, noch unbekannte Felgenmarke“ dir vielleicht genau das bietet, was du dir wünschst.

Tipp Nr. 5: Felgen reparieren lassen, statt neu kaufen

So lässt sich auch Geld sparen! Niemand hat behauptet, dass du Felgen, die kleinere (oder größere) Beschädigungen aufweisen, direkt entsorgen müsstest. Vieles kann man reparieren.

Wenn du nicht über das Know-How oder das nötige Equipment verfügst, ist es am einfachsten, mit Profis zusammenzuarbeiten. Entsprechende Kompetenzen vorausgesetzt, erstrahlen deine abgenutzten Felgen vielleicht bald schon in neuem Glanz.

Wenn du gerade überlegst, deine Felgen reparieren zu lassen, dann schau doch gerne bei unserem langjährigen Partner carwheel.de vorbei! Bei carwheel.de kannst du einfach und unkompliziert die fachgerechte Reparatur deiner Felgen online beauftragen.

Tipp Nr. 6: Vorsicht bei gebrauchten Felgen!

Sicherlich hast du bei deinen Recherchen schon mitbekommen, dass es viele Anlaufstellen für Autoliebhaber gibt, die ihre Felgen gebraucht kaufen möchten. Grundsätzlich ist hiergegen nichts einzuwenden.

Dennoch sollte natürlich auch hier wieder die Sicherheit an erster Stelle stehen. Vereinbare im Zweifel einen Termin in einer Werkstatt und finde heraus, ob eventuelle Gebrauchsspuren „nur“ unansehnlich sind oder ein Risiko darstellen.

Das könnte Dich auch interessieren

Entdecke weitere spannende und informative Beiträge rund um die Themen: Reifen, Felgen und Kompletträder. Viel Spaß beim Lesen!

So pflegst du deine Felgen richtig: Ein umfassender Leitfaden

Felgen sind nicht nur Teil des Rads und damit funktionale Bauteile deines Autos, sondern auch ein wichtiger ästhetischer Faktor: Saubere, glänzende Felgen verleihen deinem Fahrzeug das gewisse Etwas und tragen zur Gesamtoptik bei – insbesondere Alufelgen, aber auch Stahlfelgen mit oder ohne edle Radabdeckung. Allerdings sind Felgen auch besonders anfällig für Verschmutzungen, Bremsstaub und andere Ablagerungen, denn Sie befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Straße. In diesem Blogartikel erfährst du, wie du deine Felgen richtig pflegst, um sie in Bestform zu halten und gleichzeitig ihre Lebensdauer zu verlängern:

Exklusive Angebote auf Social Media

Verpasse keine exklusiven Angebote und wichtige Information rund um die Themen Kompletträder, Felgen und Reifen. Folge uns jetzt auf Instagram und Facebook.

© Felgenladen24 · Ein Shop der PROLINE GmbH · Alle Rechte vorbehalten.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.